Dienstag, 15. Februar 2011

Valentinstag

Ich gestehe... ich liebe den Valentinstag!
Selbstverständlich darf man das als gebildeter Mensch nicht zugeben, sondern muss verstehend nicken, wenn die links-intellektuellen Kollegen über die Geschäftemacherei an diesem Tag schimpfen, der natürlich wieder aus den USA über Europa schwappt. Ein Tag nur für Blumenhändler und Schoko-Fabrikanten. Und selbstverständlich gibt es 364 andere Tage im Jahr, an denen man sich Geschenke machen kann, Herzchen basteln kann und sich sagen kann, dass man sich mag. Natürlich!
Trotzdem habe ich mit meiner Klasse Herzchen gebastelt... einfach so... weil ich Herzchen mag.
Valentinstag? Damit hat das nichts zu tun!
Ich kann sehr unschuldig gucken.
Die Schüler jedenfalls basteln gerne Herzchen. Sieht als Klassendeko schön aus und wenn sie sich beeilen dürfen sie sogar noch ein Herzchen für ihre Mama basteln. Jaaaaa, das machen alle. Nur so natürlich, Nicht wegen Valentinstag. Ich werde doch meine Schüler nicht beeinflussen! Wer weiß, vielleicht ist das Elternhaus links-intellektuell, das gibt nur Ärger.
Trotzdem kommt das Gespräch auf den Valentinstag. Ich bleibe neutral. Ja, manche mögen diesen Tag, andere mögen ihn nicht und wieder anderen ist er ganz egal.Man kann ja auch das ganze Jahr zeigen, dass man sich mag, aber manche finden so einen besonderen Tag eben auch schön.
FrolleinLehrerin und du?
Hach, immer diese direkten Fragen! Herauswinden geht nicht, ich bin immer zu ehrlich. Ja, ich mag den Valentinstag.
Bekommst du auch ein Geschenk? Nein, eher nicht. Aber das ist nicht schlimm. Ich mag den Tag trotzdem.
Die Herzchen sind gebastelt, die Klasse ist geschmückt, der Valentinstag kommt.
Zur Frühstückspause stehen fünf Mädchen an meinem Pult und sehen mich erwartungsvoll an.
FrolleinLehrerin, wir wollten dir einen schönen Valentinstag wünschen.
Und sie überreichen eine eingepackte Schokolade und fünf selbstgemalte Bilder, voll mit Herzchen.
Und sie strahlen übers ganze Gesicht und freuen sich, dass FrolleinLehrerin sichtlich gerührt ist.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen